
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Katz- und Mausspiel auf hoher See - der dritte Rügen-Krimi von R.P. HahnEs ist Urlaubssaison an der Ostseeküste, und Jens Lackner, inzwischen Kommissar bei der Kripo Stralsund, hat alle Hände voll zu tun. In Binz wurde die Leiche einer jungen Frau gefunden, doch es scheint keine Spur vom Mörder zu geben. Dafür überschlagen sich die Ereignisse an einer anderen Front: Ein entführtes Flüchtlingskind liefert Beweise dafür, dass grausame Geschehnisse auf einem Schiff in der baltischen See vonstattengehen. Bevor der Rügener Kommissar etwas tun kann, wird er aufgrund einer Unachtsamkeit...
Ein Katz- und Mausspiel auf hoher See - der dritte Rügen-Krimi von R.P. Hahn
Es ist Urlaubssaison an der Ostseeküste, und Jens Lackner, inzwischen Kommissar bei der Kripo Stralsund, hat alle Hände voll zu tun. In Binz wurde die Leiche einer jungen Frau gefunden, doch es scheint keine Spur vom Mörder zu geben. Dafür überschlagen sich die Ereignisse an einer anderen Front: Ein entführtes Flüchtlingskind liefert Beweise dafür, dass grausame Geschehnisse auf einem Schiff in der baltischen See vonstattengehen. Bevor der Rügener Kommissar etwas tun kann, wird er aufgrund einer Unachtsamkeit vom Dienst suspendiert. Er sieht keinen anderen Ausweg, als sich mit einem lebensmüden Segler und einem vorbestraften Söldner zu verbünden, um den mysteriösen Vorgängen auf dem Schiff auf den Grund zu gehen ...
Es ist Urlaubssaison an der Ostseeküste, und Jens Lackner, inzwischen Kommissar bei der Kripo Stralsund, hat alle Hände voll zu tun. In Binz wurde die Leiche einer jungen Frau gefunden, doch es scheint keine Spur vom Mörder zu geben. Dafür überschlagen sich die Ereignisse an einer anderen Front: Ein entführtes Flüchtlingskind liefert Beweise dafür, dass grausame Geschehnisse auf einem Schiff in der baltischen See vonstattengehen. Bevor der Rügener Kommissar etwas tun kann, wird er aufgrund einer Unachtsamkeit vom Dienst suspendiert. Er sieht keinen anderen Ausweg, als sich mit einem lebensmüden Segler und einem vorbestraften Söldner zu verbünden, um den mysteriösen Vorgängen auf dem Schiff auf den Grund zu gehen ...
R.P. Hahn stammt aus Niedersachsen und lebt heute mit seiner Familie in Fulda. Die meiste Zeit seines Lebens arbeitet er als Autor für Drehbücher bei Film und Fernsehen. Seine bekannteste Arbeit ist das Drehbuch für den Film 'Das Wunder von Bern'.
Produktdetails
- Rügen-Krimis 3
- Verlag: Piper / Piper Spannungsvoll
- Auflage
- Seitenzahl: 374
- Erscheinungstermin: 23. Februar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 184mm x 119mm x 34mm
- Gewicht: 353g
- ISBN-13: 9783492506618
- ISBN-10: 3492506615
- Artikelnr.: 66386734
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
www.piper.de
+49 (089) 381801-0
»Beim Lesen der Geschichte habe ich mich sehr wohl und unterhalten gefühlt. Das liegt sicher auch an den besonderen Protagonisten.« wodisoft.ch 20230228
Zu oberflächlich und konstruiert
Jens Lackner hat es bei der Kripo Stralsund mittlerweile zum Kommissar gebracht. Sein neuer Fall hat es aber in sich, es wird die Leiche einer jungen Frau gefunden und alle Ermittlungsarbeiten scheinen ins Leere zu laufen. Gleichzeitig hat Lackner auf der …
Mehr
Zu oberflächlich und konstruiert
Jens Lackner hat es bei der Kripo Stralsund mittlerweile zum Kommissar gebracht. Sein neuer Fall hat es aber in sich, es wird die Leiche einer jungen Frau gefunden und alle Ermittlungsarbeiten scheinen ins Leere zu laufen. Gleichzeitig hat Lackner auf der privaten Ebene einen schweren Rückschlag zu verdauen, als seine Lebensgefährtin während der Schwangerschaft das gemeinsame Kind verliert. In diesem Trubel kommt es zu einer Unachtsamkeit, die Jens Lackner zunächst seinen Job kostet, er wird suspendiert. Er sieht nur eine Chance, seinen Traumberuf und seine Frau zurückzugewinnen, indem er ein großes Wagnis eingeht und sich in die Hände eines Söldners begibt...
"Der Riffgeist" ist bereits der dritte Band um den engagierten Kommissar Jens Lackner. Ich bin mit dem aktuellen Fall in die Reihe eingestiegen und hatte zu keiner Zeit Verständnisprobleme. Der Autor R.P. Hahn erzählt die Geschichte in einem äußerst temporeichen und gut zu lesenden Schreibstil und arbeitet dabei mit sehr kurzen Kapiteln, die zumindest zu Beginn mit den einhergehenden Perspektivwechseln bei mir für einige Verwirrung sorgten. Der Spannungsbogen wird mit dem Fund des Opfers klassisch aufgebaut und über die schwierigen Ermittlungsarbeiten auf einem guten Niveau gehoben. Leider wollte der Autor in dem Buch aus meiner Sicht ein wenig zu viel und überlud die Geschichte mit einer nicht immer ganz glaubhaft wirkenden Szenerie um das sensible Thema des Kindesmissbrauchs. So wurden zwielichtige Söldner für das Gute gewonnen und unbedarfte Protagonisten zeichneten sich im Nachgang als geeignete Terrorbekämpfer aus. Gerade im dritten und letzten Abschnitt sterben Menschen im Sekundentakt, was mir dann auch zu viel wurde und zu Lasten der Spannung ging. Es kommt zu einer nachvollziehbaren Auflösung die den Rügenkrimi dann abschließt.
Insgesamt konnte mich "Der Riffgeist" nicht überzeugen, da die Handlung zu konstruiert und unglaubwürdig wirkte. Es wurde für mich zu viel Wert auf actionreiche und spektakuläre Szenen gelegt, wo weniger aus meiner Sicht definitiv mehr gewesen wäre. Ich bewerte das Buch daher mit drei von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Riffgeist
Rügen-Krimi von R.P.Hahn
Es ist Urlaubssaison an der Ostseeküste, und Jens Lackner, inzwischen Kommissar bei der Kripo Stralsund, hat alle Hände voll zu tun.
In Binz wird die Leiche einer Frau gefunden, Jens Lackner übernimmt den Fall. Mike Kramer ehemaliger …
Mehr
Der Riffgeist
Rügen-Krimi von R.P.Hahn
Es ist Urlaubssaison an der Ostseeküste, und Jens Lackner, inzwischen Kommissar bei der Kripo Stralsund, hat alle Hände voll zu tun.
In Binz wird die Leiche einer Frau gefunden, Jens Lackner übernimmt den Fall. Mike Kramer ehemaliger Polizist , der jetzt nach seiner Suspendierung, als Wachmann im Hafen arbeitet, entdeckt ein Flüchtlingskind. Hier greift der Autor das aktuelle Flüchtlingsthema auf.
Beide Fälle sind spannend und flüssig erzählt und lassen den Leser mitfiebern.
Besonders gefallen haben mir die Darstellung der Figuren.
Außer den Beiden obengenannten,
sind noch Susanne Kramer, Ehefrau von Jens,
Linda Todt von der Bundespolizei.
Arvid König genannt King und Besitzer einer schnellen Bootes.
Cordula Gaffel, das Mordopfer.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Das Buch besteht aus 3 Kapitel. Der Autor wechselt öfters die Standorte, sehr oft mit einem Cliffhanger, der das lesen spannend macht und man nicht aufhören kann zu lesen. Der Autor weist am Anfang darauf hin, daß der Inhalt, Gewalt gegen Kinder thematisiert.
Das Cover des Bucher ist super gemacht, es erweckt Interesse für den Käufer. Ich habe es mit Spannung gelesen und habe auf das Ende hin gefiebert.
Ich kann es sehr empfehlen und vergebe ⭐️⭐️⭐️⭐️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich kenne schon einige Bücher von dem Autor und war immer total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre und wurde nicht enttäuscht.Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte …
Mehr
Ich kenne schon einige Bücher von dem Autor und war immer total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre und wurde nicht enttäuscht.Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich wurde nach Binz entführt und traf dort Kommissar Jens Lackner.Natürlich begleitete ich ihn eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Der Autor hat hier einen wirklich atemberaubenden Krimi erschaffen.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich die Ostsee,hörte das Meer rauschen,sah die vielen Menschen,die Verdächtigen und den Kommissar.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende und atemberaubende Ereignisse und ich durfte hautnah dabei sein.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Die Spannung blieb durchweg einfach wahnsinnig interessant.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.Auch den Abschluss fand ich ser gelungen.
Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.Ich hatte viele lesenswerte und spannende Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Den Autor R.P. Hahn kannte ich bisher nicht. Es war mein erster Rügen-Krimi.
Das Cover hat nichts mit dem Mord sondern mit dem Fall der verschleppten Mädchen zu tun.
Das Buch war insgesamt sehr gut und flüssig zu lesen. Etwas störend empfand ich den ständigen Wechsel um …
Mehr
Den Autor R.P. Hahn kannte ich bisher nicht. Es war mein erster Rügen-Krimi.
Das Cover hat nichts mit dem Mord sondern mit dem Fall der verschleppten Mädchen zu tun.
Das Buch war insgesamt sehr gut und flüssig zu lesen. Etwas störend empfand ich den ständigen Wechsel um den Mord der jungen Frau und Yslei dem syrischen Flüchtlingsmädchen.
Die Personen waren alle sehr authentisch. Die Handlung kam sehr realistisch rüber, aber die Sache mit den verschleppten Kindern ist wirklich schrecklich. Da benötigt man sehr starke Nerven beim Lesen.
Offensichtlich gab es schon zwei vorherige Bände, dennoch konnte ich dem Buch problemlos folgen, obwohl ich die beiden Bände nicht gelesen habe. Die Vorgeschichte des Kommissars wurde sehr gut eingebunden.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine leicht zu lesende Lektüre mit dennoch viel Spannung mag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend – aber auch unlogisch wie ein B-Movie
Der Riffgeist – der Titel führt etwas in die Irre. Der neue Roman vom Autor R.P. Hahn soll ein Rügenkrimi sein.
Ist er das wirklich ? Nun, zu Beginn schon. Im wunderschönen Binz auf Rügen wurde eine junge Frau …
Mehr
Spannend – aber auch unlogisch wie ein B-Movie
Der Riffgeist – der Titel führt etwas in die Irre. Der neue Roman vom Autor R.P. Hahn soll ein Rügenkrimi sein.
Ist er das wirklich ? Nun, zu Beginn schon. Im wunderschönen Binz auf Rügen wurde eine junge Frau ermordet.
Kommissar Lackner aus Stralsund stößt mit seinem Kollegen auf ein paar Ungereimtheiten. War die Frau eine Prostituierte?
Die Einrichtung ihrer Wohnung deutet daraufhin. Und während der Leser nach und nach die weiteren Personen sowie die Eheprobleme von Lackner kennenlernt, tut sich dann die eigentliche Hauptstory des Romans auf.
Ein Flüchtlingskind taucht auf und es verbergen sich grausame Geheimnisse hinter ihrem Schicksal. Lackner’s Ehefrau will dem Kind helfen, doch die Wahrheit hinter der Entführung führt auf ein Schiff in Russland.
Nun wird die Story jedoch etwas unglaubwürdig. Denn ein zusammengewürfelter Haufen von 2 Söldnern, Lackner mit Freunden und dem Riffgeist (dahinter verbirgt sein ein alter Freund von Lackner) segeln nach Russland.
Wie das alles abläuft, könnte aus einem US-B-Movie stammen. Sehr viel Action. Das Ende des Buches ist dann wieder etwas ruhiger – fast als hätte der Autor noch nicht genug Seiten beisammen.
Trotz allem lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Schauplatz für den ersten Teil dient die beschauliche Insel Rügen. Gleich zwei Ereignisse trüben die Stimmung, haben aber erstmal nichts miteinander zu tun.
Die Zusammenhänge ergeben sich aus den interessanten Hintergründen der handelnden Personen sowie deren …
Mehr
Als Schauplatz für den ersten Teil dient die beschauliche Insel Rügen. Gleich zwei Ereignisse trüben die Stimmung, haben aber erstmal nichts miteinander zu tun.
Die Zusammenhänge ergeben sich aus den interessanten Hintergründen der handelnden Personen sowie deren Beziehungen zueinander.
Die Mordermittlungen sind gut nachvollziehbar, die Lösung des Falles ist nicht ganz einfach, kurz vorher wird dann auch noch der Kommissar Jens Lackner suspendiert. Von da an wandelt sich der Krimi immer mehr zum Selbstjustiz-Action-Thriller, was vom Spannungsaufbau gut gelingt. Der Vergleich mit einem Frühwerk von Jules Verne (S. 366) ist nicht abwegig, realitätsnah ist die Entwicklung nicht.
Nach dem Showdown kehrt die Story wieder in ruhiges Fahrwasser zurück.
Wichtig ist die Triggerwarnung ganz am Anfang des Buches, über thematisierte Gewalt gegen Kinder. Es gibt definitiv verstörende Szenen.
Da ich die ersten beiden Bücher der Reihe nicht kenne, fehlten mir wohl ein paar Hintergründe zu den einzelnen Personen. Jens, Mike, Richard und Paula waren mir sympathisch, die anderen nicht wirklich greifbar.
Der titelgebende Riffgeist hat in mir andere Erwartungen geweckt, dem vierten Teil werde ich aber noch eine Chance geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Enttäuschende Geschichte(n)
Dieses Buch hat mich leider enttäuscht. Eine Leseprobe vorab hatte mich positiv gestimmt und für Vorfreude gesorgt. Doch leider wirkt das Buch sehr chaotisch.
Das Cover des Buches gefällt mir ganz gut, obwohl es nach dem Lesen des Buches gar nicht …
Mehr
Enttäuschende Geschichte(n)
Dieses Buch hat mich leider enttäuscht. Eine Leseprobe vorab hatte mich positiv gestimmt und für Vorfreude gesorgt. Doch leider wirkt das Buch sehr chaotisch.
Das Cover des Buches gefällt mir ganz gut, obwohl es nach dem Lesen des Buches gar nicht wirklich zur Geschichte passt. Man könnte denken, es geht um einen Sturm und vor allem wegen der Bezeichnung "Rügen-Krimi" hauptsächlich um Geschehnisse auf Rügen. Aber das ist leider gar nicht so.
Im Buch werden zwei verschiedene Geschichten erzählt. Zum einen geht es um einen Mord an eine junge Frau, die Kommissar Jens Lackner und seine Kollege vor ein Rätsel stellen. Die Lösung dieses Falls wirkt eher nebensächlich. Vor allem die sehr vielen Personen, die vorgestellt werden, können etwas überfordern. Zumal man häufig den Eindruck hat, es wäre Wissen aus den vorherigen Bänden dieser Serie von Nöten.
Als zweiter Handlungsstrang wird die recht abenteuerliche Befreiung von Kindern aus Russland beschrieben. Diese Geschichte ist zum Ende doch recht spannend, kann aber manch Unzulänglichkeit des Buches nicht wettmachen. An dieser Stelle sei auch auf die zahlreichen Schreibfehler im Buch hinzuweisen.
Mir hat das Buch leider nicht gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover und der Klappentext haben mich sofort angesprochen, allerdings hat mich die Handlung dann doch etwas überrascht.
Der Autor erzählt in einem flüssigen Schreibstil erst vom Mord an einer jungen Frau in Binz. Jens Lackner, der erst neu als Kommissar begonnen hat und dazu noch …
Mehr
Das Cover und der Klappentext haben mich sofort angesprochen, allerdings hat mich die Handlung dann doch etwas überrascht.
Der Autor erzählt in einem flüssigen Schreibstil erst vom Mord an einer jungen Frau in Binz. Jens Lackner, der erst neu als Kommissar begonnen hat und dazu noch einige private Probleme zu bewältigen hat, muss sich nun trotz allem beweisen.
Doch dieser Teil der Geschichte wird schnell zu einem Nebenschauplatz, denn Susanne Lackner kommt in Kontakt mit einem Flüchtlingskind, das traumasiert ist. Susanne, die nach einer Fehlgeburt in ein psychisches Loch gefallen ist, schließt das Kind ins Herz und erfährt fürchterlichen von diesem.
Dieser Strang übernimmt dann die Führung und aus einem Krimi wird eher ein Action-Thriller, in dem der Riffgeist nur eine Nebenrolle spielt. Hier hält das Buch einige Überraschungen parat, wenn auch nicht wirklich alles plausibel ist. Das Ende wird dann doch wieder ruhiger und es wirkt so, als ob die Luft raus ist.
Auch einige Personen waren für mich etwas unglaubwürdig bzw. konnte ich ihre Haltung nicht verstehen, was aber eventuell daran liegen mag, dass ich die beiden Vorgänger nicht gelesen habe.
Alles in allem ein Buch, dass man gut lesen kann, dass aber nicht dem entspricht, was ich ursprünglich erwartet habe. Es fällt mir schwer eine wirkliche Beurteilung zu finden. Es gab Teile, die mir gut gefallen haben und Teile, die ich überzogen fand.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ziemlich realitätsfremd
Jens Lackner ist neu bei der Kripo und will sich bei dem Mord an einer jungen Frau in Binz beweisen. Allerdings gestaltet sich das ziemlich schwierig, denn es gibt keine verwertbaren Spuren. Auch in seinem Privatleben geht es derzeit drunter und drüber, denn nach …
Mehr
Ziemlich realitätsfremd
Jens Lackner ist neu bei der Kripo und will sich bei dem Mord an einer jungen Frau in Binz beweisen. Allerdings gestaltet sich das ziemlich schwierig, denn es gibt keine verwertbaren Spuren. Auch in seinem Privatleben geht es derzeit drunter und drüber, denn nach einer Fehlgeburt hat seine Ehefrau große psychische Probleme und ertränkt ihren Kummer in Alkohol.
Bis ein Flüchtlingsmädchen ins Spiel kommt, hat mir der Krimi gut gefallen. Sowohl die Ermittlungsarbeit in dem Mordfall als auch die privaten Probleme der Familie Lackner waren sehr realistisch dargestellt. Aber danach wurde die Geschichte für mich immer unrealistischer. Ein zusammengewürfelter Haufen, unter anderem Personen, die noch nie eine Waffe in der Hand gehabt haben, begeben sich auf eine schier unglaubliche Mission und legen sich mit ca. einem Dutzend gut ausgebildeter Söldner/Bodyguards an.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig und lässt sich sehr gut lesen. Etwas gestört hat mich, dass es keine richtigen Kapitel gab, sondern nur Teil 1 bis 3. Dadurch fand ich die Wechsel zwischen den einzelnen Schauplätzen teilweise etwas abrupt.
Ein Krimi, bei dem die Triggerwarnung zu Beginn gerechtfertigt ist, denn die Gewaltszenen mit den Kindern fand ich wirklich furchtbar und verstörend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover und der Titel lassen einen gleich auf einen Krimi am Meer schließen und da wird man nicht enttäuscht.
Kriminalkommissar Jens Lackner soll den Mörder einer jungen Frau suchen. Zeitnah wird seine Frau von einem gemeinsamen Freund um Hilfe gebeten. Sie soll sich um ein …
Mehr
Das Cover und der Titel lassen einen gleich auf einen Krimi am Meer schließen und da wird man nicht enttäuscht.
Kriminalkommissar Jens Lackner soll den Mörder einer jungen Frau suchen. Zeitnah wird seine Frau von einem gemeinsamen Freund um Hilfe gebeten. Sie soll sich um ein Flüchtlingsmädchen kümmern, das er aufgegriffen hat. Jens ist alles andere als begeistert, denn seine Frau ist gesundheitlich stark angeschlagen. Die Ereignisse überschlagen sich als die Umstände um das Flüchtlingskind näher bekannt werden und Jens wird immer tiefer in dessen Geschichte hineingezogen.
Die Schauplätze und die Charaktere (teilweise ziemlich schräg) sind sehr gut beschrieben und man könnte fast das Rauschen des Meeres hören. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen und zieht einen mit seiner Spannung gleich in den Bann. Der Krimi, eigentlich schon fast ein Thriller, ist nichts für schwache Nerven, denn manche dargestellten Ereignisse lassen einen ziemlich erschaudern. Trotz allem bietet das Buch ein spannendes Leseerlebnis!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für